Planung und Durchführung des
OAG-Ausflugs
Die OAG organsiert einmal im Jahr einen Ausflug für die Norderstedter Bürger (ehemalige Stadtausfahrt).
Es geht immer mit zwei Bussen an zwei verschiedenen Tagen zu einem Ziel. Das Angebot können maximal 200 Norderstedter Bürger nutzen. Die Ausflugskosten werden so sozial verträglich wie möglich gestaltet.
Ausflugsziele in den letzten Jahren
- 2020
- 2019 Flensburg
- 2018 Wismar
- 2017 Stade
- 2016 Lüneburg
- 2015 Friedrichstadt
- 2014 Boltenhagen
- 2013 Hitzacker/Winsen
- 2012 Lüneburg
- 2011 Landesgartenschau Norderstedt
- 2010 Celle
- 2009 Schwerin
- 2007 Husum
Unterstützung bei der Planung und Durchführung der städtischen Weihnachtsfeiern
Die Freien Wohlfahrtsverbände der OAG organisieren zusammen mit der Stadt die Weihnachtsfeiern für Senioren. Jedes Mitglied sowie die SOVD betreut ein bis zwei Weihnachtsfeiern im Festsaal im am Falkenberg.
Leistungen die in der Verantwortung der OAG-Mitglieder geplant und durchgeführt werden:
Unterstützung aus dem Weihnachtshilfswerk
Die OAG wirbt mit Unterstützung der Stadt bei Norderstedter Firmen um eine Spende für das Weihnachtshilfswerk. Die gespendeten Gelder stehen den Trägern der OAG dann zur Verfügung, um bedürftige Menschen zu Weihnachten zu unterstützen.
Sachbericht Spende OAG der freien Wohlfahrtsverbände Norderstedt 2017
Wir haben das Geld in diesem Jahr völlig in unseren Seniorenausflug einfließen lassen. So können wir einigen alten Leute die Mitfahrt an solchen einem au0ergewöhnlichen Ereignis ermöglichen die sich das sonst nicht eisten können.
Mit freundlichen Grüßen,
Anne Su-Re für die Caritas der
Kath. Kirchengemeinde St. Hedwig
Falkenkamp 2
22846 Norderstedt
Sachbericht Spende OAG der freien Wohlfahrtsverbände Norderstedt 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, dass Sie
uns auch in 2016 erneut mit einer Spende bedacht haben. In diesem
Jahr haben wir die Tages Aufenthalts Stätte Norderstedt (TAS) mit den Mitteln bedacht.
Die Tagesaufenthaltsstätte TAS
ist ein Zuhause für wohnungslose und arme Menschen in
Norderstedt. An sechs Tagen in der Woche finden unsere Gäste im Lütjenmoor 17 A einen
Raum zum Ausruhen, Menschen, die
zuhören, beraten, unterstützen sowie eine
Grundversorgung mit Essen, Dusche, Waschmaschine, Internet, Postadresse und
verschiedenen sozialen Aktivitäten.
Mit Hilfe Ihrer Spende konnten wir unseren defekten
Wäschetrockner durch einen neuen
ersetzen. Eine Rechnung über das neue Gerät legen wir diesem
Schreiben bei.
Im Namen
aller Gäste der Einrichtung
sowie der
Mitarbeiterinnen
und
der
vielen
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer möchten wir uns ganz herzlich für diese Spende
bedanken und freuen uns über die Unterstützung
unserer Einrichtung.
Mit freundlichen Grüßen
Maren von der Heyde
Ev.-Luth.
Kirchenkreis
Hamburg-West/Südholstein
Verwaltung Begegnungsstätten
Die OAG-Mitglieder AWO, DRK und Sozialwerk betreiben im Auftrag der Stadt insgesamt 5 Begegnungsstätten. Die OAG kümmert sich um gemeinsame Standards.